28.11.2015/Kire
Fahrradtour 2015 - Balaton
Bereits ist wieder eine ganze Weile um, seit wir wieder zurück sind. Zeit, um das Microblog ins normale zu überführen:
- 10.10.2015 10:28 Prachtstag: Auf dem Albulapass am Sünnele und Engadiner Nusstorte & Bergkäse am Schnabuliere!
- 09.10.2015 19:26 Sehr schöne, aber anstrengende Tour - mit eher Wanderwegen, hoch & runter und Gegenwind - durch das Engadin. Morgen geht es über den Albula und nach hause. (Madulain)
- 07.10.2015 19:17 Langsam rückt die Schweiz näher: Heute Halt in der überraschend malerischen Altstadt von Innsbruck gemacht. Morgen gehts Richtung Engadin. (Haiming)
- 05.10.2015 18:21 Prächtiger Herbsttag für eine idyllische Tauern-Radwegtour umrahmt von Schneebergen! (Hollersbach)
- 04.10.2015 14:10 Keine Herbstsaison in Obertauern; alles zu und verlassen. Mittagspause auf 1750 m bei 6° in einem Sessellift. ;-)
- 02.10.2015 14:32 Sind mittlerweile hinter Salzburg wieder in die Alpen abgebogen. Nun späte Mittagsrast auf dem höchsten Punk zwischen St. Stefan und St. Michael im Mur-Tal.
- 29.09.2015 20:05 140 km radeln - und dann in einer Therme entspannen. Ahhhh. Jetzt dann Nachtessen! (Lendava, SLO)
- 28.09.2015 21:00 Sind beim Balaton angekommen. Die Saison ist hier vorbei; vieles ist bereits geschlossen und verlassen. Und auch für uns geht es langsam auf den Heimweg ;-) (Balatonszemes)
- 26.09.2015 18:11 Geniessen auf dem Budapest-Stadtrundgang etwas Fabrik-/KuZeB-Atmosphäre im Szimpla!
- 25.09.2015 22:56 Pünktlich um 6.00 Uhr hat für 12 Stunden - teilweise ausgiebiger - Regen eingesetzt. Wir haben die Gelegenheit genützt, und sind ein paar Kilometer mehr wie üblich - direkt bis nach Budapest gedüst. Ankunft bei einsetzender Nacht mit überraschendem Lichtschauspiel!
- 23.09.2015 20:48 Palatschinken, Topfenknödel & Co. - alles bereits probiert. Nur die Linzertorte musste bis nach Bratislava warten...
- 22.09.2015 22:51 Gestern vom Wein- und Obstanbaudorf Rossatz nach Wien gedüst - und Thomas, Andreas & Co. vom AK Vorrat zum herzlichen Austausch getroffen. Heute Wien zwischen Prater, Votivkirche/Weltcafé und Schönbrunn erkundigt!
- 20.09.2015 18:36 Der fröhliche Campingplatzwirt zum offenen WLAN: Z'Tot gfiechted, isch o gschtorbä. (Jetzt in Rossatz)
- 19.09.2015 21:11 Da die Tage kurz werden, sind wir früh unterwegs: Heute bei Nebel in Schlögen gestartet und durch eine traumhafte und sonnige Flusslandschaft nach Linz geradelt. (Au an der Donau)
- 18.09.2015 19:33 Über das sehenswerte Passau nach Oberösterreich geradelt. In Passau strömt der Inn in die Donau. Malerisches Donautal im Anschluss. Kreuzfahrts- und Ausflugsschiffe überwiegen (noch). Der Znacht kann am Wegesrand aufgelesen oder gepflückt werden: Äpfel, Zwiebeln, Peterli, Kartoffeln - überall wird geerntet.
- 17.09.2015 21:17 Erst nach der Donauversickerung ist der Fluss beschiffbar (ca. ab Regensburg; sehenswert). Vorher 4 grosse Flusskraftwerke. Heute heiss und windig (zuerst Gegen-, dann Rückenwind). Nach dem Nachtessen ein kurzes Gewitter. (Bauernhofcamping in Kleinschwarzach)
- 17.09.2015 06:38 Bayrischer Charm und Humor auf Kahnfahrt durch Donaudurchbruch. Imposante Klosterchirche Weltenburg. Spannendes Orgelmuseeum. Vorgestern noch gewittrig; gestern heiss. (Bad Abbach am Zmörgelen)
- 14.09.2015 21:33 In zwei Etappen über Ulm nach Günzburg. Erst ab Ulm ist die Donau so breit wie die Reuss bei Bremgarten. Heute regnerisch; starke Gewitter am Abend. (Silbersee)
- 12.09.2015 21:57 Gestern in langer Auftaktetappe nach Donaueschingen. Heute Sightseeing an Donauquellen, Donauversickerung und Fahrt durch wildromantisches Juratal. Deutlich wärmer. (Hausen im Tal)
- 10.09.2015 13:00 Morgen geht es endlich los. Ist ja schon Herbst! Fahrrad bereit. Schlafsack repariert. (Bremgarten)